

Sprechen ist meine Leidenschaft
Erst war es nur ein Traum. Dann gehörte es zu meiner täglichen Arbeit. Irgendwann kam die Erkenntnis, dass ich nicht ausschließlich davon leben werde.
Umso glücklicher bin ich, dass mich mein Weg auch beruflich immer wieder zum Sprechen zurückführt. Das ist das Wunderbare an einer Leidenschaft: Sie kann immer wieder in uns erwachen, wenn wir auf unser Herz hören.
Wir leben in einer so wunderbaren Zeit. Denn wir haben die Sprache, um Dinge in Worte zu fassen und die Technik, um emotionale Eindrücke zu verstärken.
Gerade diese Mischung aus Mensch, Sprache und Technik bringt mich immer wieder auf neue Ideen.
Mein Weg bis heute
Bereits als Kind lauschte ich begeistert meinem Lieblingssender. Es dauerte gar nicht lange und ich begann selbst Radio zu machen. Zuerst „moderierte“ ich zu Hause mit einem einfachen Kassettenrecorder. Doch dann wollte ich von mehr Menschen gehört werden, Also schrieb eine Bewerbung zu unserem Lokalradio. Dort schickten sie mich zum „Bürgerfunk“, denn mit 13 Jahren war ich noch recht jung.
Damals sammelte ich meine ersten Erfahrungen in der Moderation.
Schon bald bemerkte ich, dass mich das Filmemachen mindestens genauso fasziniert. Darum schrieb ich wenig später das erste Drehbuch für meinen Amateurkinderfilm. Die Regie übernahm ich natürlich selbst.
Beruflich verschlug es mich erst in eine andere Richtung. Nach einer kaufmännischen Ausbildung, dem Abitur am Abendgymnasium und meinem BWL Studium war ich mir dann endlich sicher. Ich wollte unbedingt etwas mit Medien machen! Die ersten Erfahrungen vor der Kamera sammelte ich als „Weihnachtsmarkttesterin“ bei einer Produktionsfirma der WAZ-Mediengruppe.
Nach meinem Studienabschluss wagte ich den Sprung und wurde Rundfunk-Redakteurin. Später erwachte jedoch die Betriebswirtin in mir. Deshalb wechselte ich auf die Unternehmenseite. Dort erstellte ich zunächst E-Learnings und Lernvideos. Kurz darauf etablierte ich im gleichen Unternehmen die ersten TV-Nachrichten.


Katrin Berchner – Berufsweg in Kürze
- Ausbildung: Bürokauffrau
- Studium: Diplom-Betriebswirtin (FH) (Schwerpunkt: Personalentwicklung/E-Learning)
- Volontariat: Rundfunk-Redakteurin und Weiterbildung zur Sprecherin
- Weiterbildung: Videojournalistin
- Berufserfahrung als Referentin für Medienproduktion
- Erfahrungen im Projektmanagement (Schwerpunkt: Video- und E-Learning Projekte)
Sonstige Fähigkeiten und Interessen
- Video-/ und Audioschnitt
- Moderation (On- und Off Air)
- Schauspiel
- Yoga